Lifetime Pilates bei VITAL- WOCHE | Drucken |
Freitag, 01. Oktober 2010

 

Frei wie die Flügel eines Adlers  werden sich Eure Arme und Schultern anfühlen, wenn ihr in der VITAL-Woche zu meiner  Bewegungseinheit  nach Waidhofen/Ybbs kommt.

Am Montag und am Mittwoch könnt Ihr Aktives Erwachen und LTP  live  um 7:30 im Konviktgarten miterleben. Eine halbe Stunde bewußtes Bewegen und Spaß mit Musik.

Volleyball mit den Schülerinnen und Schülern der HAK-HAS steht bei Schönwetter am Freitag vormittag im Parkbad auf dem Programm. Bei Regen findet alles  im Turnsaal der HAK - Pocksteinerstraße 3 statt.

Ich freue mich auf Euch.

Das komplette Vital Wochenprogramm findet ihr HIER

 
UNION-Kursbeginn Lifetime Pilates vorverlegt | Drucken |
Samstag, 18. September 2010

Auf vielfachen Wunsch wurde der Union Lifetime Pilateskurs von 19 Uhr 30  auf 19 Uhr 00 Uhr vorverlegt. Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene und findet jeden Donnerstag in der HAK Waidhofen/Ybbs im Gymnastiksaal statt. Treffpunkt AULA 18 Uhr 45. Wir üben in bequemer Kleidung mit Socken. Warme Trainingsjacke für die Entspannungsphase nach dem Training und Trinkflasche mitbringen. Matten sind ausreichend vorhanden. Ein Kurseinstieg ist noch bis zum 23. 9. möglich. Keine Voraussetzungen erforderlich. Nur für Mitglieder mit Aktivkarte zugänglich. Infos dazu unter 07442-55685 am Vormittag.

 
Wer profitiert von LTP und warum? - Klicke auf das FOTO.... | Drucken |
Freitag, 03. Dezember 2010

Kathrin Zettl - ÖSV Weltmeisterin           Fischbacher Andrea -            Dürauer Norbert

Marc Digruber - Europacup                    ÖSV-Olympiasiegerin             Radprofi

 

 

 Schüler/Innen                                                                         Autofahrer/innen

 

Ausgleich suchende               Turnerinnen                            Frauen im Beruf

Jede/r kann von Pilates profitieren

Menschen, die sich mit der Pilatesmethode fit halten erkennt man an ihrer ausgezeichneten natürlichen Haltung, guter Figur und strahlendem Aussehen. Profitieren können Männer und Frauen, die jungen und athletischen oder die älteren und individuellen, Menschen mit verschiedenen Fitnesslevels, Spitzensportler oder Gesundheitsfanatiker. Frauennach der Schwangerschaft oder gestresste Manager. Männer die  in ihre Liebelingssportarten wie z. B.: Golfen, Fußball , Snowboarden oder Skifahren verletzungsfrei und mit besserer Flexibilität ausüben wollen.

Weiterlesen...
 
Was ist das Powerhouse? | Drucken |
Mittwoch, 16. Februar 2011

Marco Kofler mit dem Fußball bei einer Gleichgewichtsübung -  WACKER Innsbruck - Bundesliga

Kathrin Zettel und Marc Digruber bei der Abfahrthocke auf dem Balance Pad mit Centrics an den Handgelenken -  ÖSV Weltcup

Norbert Dürauer nach einem LTP-Powertraining bei der Entspannung-  Radprofi bei Tyrol

Die Lifetime Pilates DVD mit dem LTP-Powertraining für Fußball, Tennis und Ski

 

Kontrolle, Kraft und Flexibilität
Bei Pilates gibt es keine langweiligen Wiederholungen, Übungen sind effizienter, weil gleichzeitig eine Muskelgruppe gekräftigt und die andere gedehnt wird, wobei der Fokus auf die Rumpfkontrolle durch das „Powerhouse“ gelegt wird.The „CORE“ oder in der Pilatesterminologie „DAS POWERHOUSE“ beinhaltet die innerste Bauchmuskulatur, die innerste Rückenmuskulatur, die Lendenmuskulatur, den Beckenboden und das Zwerchfell.
Das Ergebnis ist ein gesunder, durchtrainierter, ästhetisch perfekter Körper. Es werden keine großen Muskelpakete entwickelt wie es bei traditionellem Krafttraining manchmal der Fall ist, sondern schlanke, gut koordinierte intelligente Muskeln, wie sie jede Leistungssportlerin und jeder Wettkampfathlet braucht.


Im Zentrum von Pilates - Das Powerhouse


Die Pilatesmethode ist die Mutter jedes Rumpfkrafttrainings.  Meistens werden bei sportlichen Aktivitäten die Beine und die Arme trainiert, eventuell auch die großen Beuger und Strecker, jedoch das Zentrum wird ignoriert. Vielleicht auch weil es so schwierig ist diese innerste Muskelgruppe isoliert zu kräftigen. Diese Muskelgruppe ist verantwortliche für unsere gute Haltung. Falls sie nicht richtig gebraucht wird, verkümmert sie mit der Zeit. Pilatesübungen sind dafür konzeptioniert diese stabilisierenden Muskeln entlang der Wirbelsäule zu trainieren und den Kraftgürtel in unserem Zentrum tiefer und intensiver zu entwickeln. Jede Bewegung wird vom Powerhouse aus initiiert, wodurch die unterstützenden tiefen Muskeln gekräftigt, koordiniert und flexibel erhalten werden. Oft übersieht man gerade diese Muskeln beim Aerobic- und Krafttraining. Wenn wir über dieses stabile Powerhouse verfügen, können sich unser Arme und Beine locker und frei entlang einer stabilen Wirbelsäule bewegen.

In unserem Fortgeschrittenenkurs werden wir zu Beginn nochmals alle PILATES-Prinzipien wiederholen und die PILATES-Atmung forcieren. Langsam steigern wir uns dann von den Übungen ohne Geräte zu den Balance-Übungen auf der Rolle in Verbindung mit CENTRICS, das sind Gewichtsmanschetten, die wir je nach Wunsch auf den Hand-oder Fußgelenken befestigen, um intnsiver trainiern zu können. Wir verwenden den Sitzball und die Rolle, um unseren gesamten Gelenksapparat zu stabilisieren und die Nervenbahnen zu den Muskeln besser zu koordinieren. Ich freu mich schon sehr auf die Herausforderung, auf jede/n einzelnen Sportler/In mit Ihren/seinen individuellen Wünschen sportartenspezifisch eingehen zu können. Mittwoch, 23. 2. 2011 in der HAK Waidhofen/Ybbs.

 
Philosophie von Lifetime Pilates | Drucken |
Sonntag, 29. August 2010

Lifetime Pilates ist Training das Spaß macht und schnelle Ergebnisse bringt. Es ist eine Methode um mit Körper und Geist an dem Ziel einer allumfassenden Fitness zu arbeiten. Lifetime Pilates versucht die original über 500 Übungen von Joseph Hubertus Pilates in effizienter Form auf der Matte, mit und ohne Zusatzgeräten zu bringen.

Weiterlesen...
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

Seite 13 von 29
lifetimepilates