Mit verschiedenen Pilates Matura-Projekten wurde bereits in der HAK Waidhofen/Ybbs damit begonnen und Pilates ist hier Teil des Lehrplans für Bewegung und Sport. Durch das Buch und die DVD`s von Mag. Eva Obenaus, die sich auf Pilates in der Schule und im Leistungsbereich mit NachwuchssportlerInnen spezialisiert hat, können jetzt auch Laien diese effektive Methode kennenlernen und an Hand von Übungskarten mit Ihren SchülerInnen ausprobieren.
Das folgende Video zeigt SchülerInnen und LeistungssportlerInnen der Skihandelsschule (TZW) und des Ausbildungszentrums Fußball und Wirtschaft (AFW) sowie Mädchen aus dem Radrennsport und der Leichtathletik.
Unter diesem Motto steht in diesem Jahr der FIT für ÖSTERREICH-Kongress in Saalfelden. Ein umfangreiches Programm erwartet alle TeilnehmerInnen vom 19. - 21.Oktober 2012. Heuer erstmals dabei Lifetime Pilates. Das Programm ist für LehrerInnen und VereinstrainerInnen, AnfängerInnen und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant und auch sehr amüsant. Ich werde Pilates in Form eines Zirkelstrainings anbieten, wobei mit und ohne Kleingeräte geübt wird und vor allem Haltung, Gleichgewicht, Koordination und auch Spaß im Mittelpunkt stehen. Die Zirkelkarten sind sehr praktisch, da sie immer wieder im Unterricht (COOL), im Verein oder zu Hause individuell eingesetzt werden können.
Gesundes Wasser aus neuem Brunnen - "Lifetime Pilates" aus neuem Buch Bewegungs- und Sportlehrerin Eva Obenaus präsentierte mit SchülerInnen der HAK/HAS/TZW ihr erstes im Deutschen Trainer-Verlag erschienenes Buch: Lifetime Pilates - Das Body & Mind-Training für Schule und Freizeit. Das aus der Praxis für die Praxis geschriebenen Buch enthält neben einer Einführung in die Pilates-Methode und anatomischen Grundlagen über die "Powerhouse"-Muskeln, über 60 Pilates-Übungskarten, die sowohl in der Klasse als "Pausenübungen" von nicht SportlehrerInnen eingesetzt werden können bis zu Trainings-Zirkelkarten für den Bewegungs- und Sportunterricht sowie Vereins- Mannschafts- oder "Hometraining". Die Übungskarten sind leicht verständlich aufgebaut. Ausgangsposition und Bewegungsanweisungen werden bildlich dargestellt, auf jeder Karte befindet sich eine Visualisierung und Korrekturanweisung.
Buchpräsentation am Donnerstag, 26. April 2012 HAK, 11:15. Um Anmeldung wird gebeten. HIER
Programm: Begrüßung durch den Direktor der Schule: OStR. Mag. Franz Hofleitner, Vorführungen der SchülerInnen, Kommentar der Autorin. Interview mit Schulsprecherin Angie Groß und NachwuchssportlerInnen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Mit über 60 Pilates Übungskarten ist das Buch "LIfetime Pilates" ideal dafür geeignet, zu Hause, in der Schule und im Verein damit zu arbeiten. Die AthletInnen und SchülerInnen können individuell nach ihrem Leistungsniveau Übungskarten auswählen und der/die LehrerIn bzw. TrainerIn ist freigestellt, um korrigieren zu können. Kolleginnen verwenden die Übungskarten gerne im COOL Unterricht, also im kooperativen offenen Lernen, Dazu kopieren sie die Übungskarten vergrößeret auf A4. Laminiert sind die Karten immer griffbereit und auch für schonungsbedürftige SchülerInnen einsetzbar.