TOUR TAGEBUCH ÖSTERREICH RUNDFAHRT TAG 1
TOUR TAGEBUCH ÖSTERREICH RUNDFAHRT TAG 1 | Drucken |
Montag, 05. Juli 2010

Tag 1 - Von Bummelzug bis HTC-Express ; Dornbirn - Bludenz, 159km, 1520HM

 

So, jetzt weiß ich wieder wo ich da bin. Das ist ein Radrennen der UCI-Hors-Kategorie. Da weht nochmal ein ganz anderer Wind. Nachdem wir schon als erstes Team auf der Bühne präsentiert wurden, war die Zeit bis zum Start dann relativ lang und spannte alle ein wenig auf die Folter. Dann pünktlich um 1200 endlich Start zum großen Saisonhighlight. Da ists immer sehr easy bei den Profis. Es gibt immer eine neutrale Phase, also stellst dich einfach hin und fährst weg. Kein Gedränge, nichts. Sehr angenehm. Das sollte auch noch länger so bleiben. Gleich bei Km 0 fährt mit Josef Benetseder ein Österreicher alleine weg, wenig später gesellen sich noch zwei weitere zu ihm. Hinten im Feld sehr ruhiges Tempo zur ersten Bergwertung nach 18km in Alberschwende. War glaub ich im Sinne der meisten - diese Rennkonstellation. Natürlich wäre es lukrativ es ebenfalls zu versuchen und auf Trikotjagd zu gehen (ab morgen wird das ja eher schwer werden), aber das ist halt auch ein zweischneidiges Schwert wenn noch eine ganze Woche vor uns liegt und wir alle Körner brauchen die wir haben. Naja…es ist bzw. war wies war. Ich fahre in der zweiten Reihe und denke an sehr billige Bergpunkte, weil niemand Tempo macht. Nicht das ich es großartig auf die Bergwertung abgesehen hätte, aber Geschenke soll man annehmen und in einer Spezialwertung aufgelistet zu sein schadet nie. Leider war dann doch ein Däne einen Tick schneller und holte sich den vierten Platz und die letzten Punkte. Schade, aber vielleicht klappts ein anderes Mal noch. Nach 35km, der ersten Banane der Tour, einer Pinkelpause mit ca 70 anderen Fahrern und 7min Vorsprung der Spitzengruppe ging das Rennen dann auch im Feld los und der HTC-Columbia Zug spannte sich vor das Feld. Kontrolliert verringern sie den Rückstand auf das Spitzentrio – abschnittsweise kommt der Wind, der heute kein bisschen an Stärke gegenüber gestern verloren hat, unangenehm von der Seite und sorgt für ein lang aufgefädeltes Feld und gibt Aufschluss, wie die Beine heute so sind. Hmm…irgendwie nicht so überdrüber.  Alles sehr träge heute. Vielleicht lags am extrem schwülen Wetter. 25km vor dem Ziel meldet Radio Tour “Feld geschlossen“ und der Kampf um den Etappensieg beginnt. Positionskämpfe und Tachonadel sowie Puls steigen immer höher. Ich sah auf den letzten Kilometern nur mehr den 200er blinken auf meiner Uhr  und frage mich, wie man bei diesem Affentempo jenseits der 60km/h auch noch attackieren gehen kann kurz vor dem Ziel. Einfach irre – das ist sie also, die Champions League des Radsports. Zeitgleich mit dem Sieger erreiche ich sowie meine Teamkollgen das Ziel vor sehr vielen Zuschauern in Bludenz. Generell – die ganze Etappe war gut besucht am Straßenrand. Echt cool!
Heute schlafen wir in St. Anton am Arlberg in einem “kleineren 4-Sterne-Hotel“. Beim letzten Trainingslager vor der Tour wurden wir ins Arlberg Hospiz auf der Passhöhe eingeladen und beim Smalltalk mit dem Juniorchef wurden die Häuser im Tal von ihm so zusammengefasst. Das ist auch eine andere Welt – diesmal im Tourismus.
Morgen erste Königsetappe. Bergankunft Kitzbüheler Horn, live in ORF 1 ab 1230. Bitte fleissig aufdrehen und Daumen halten, vielleicht gelingt es einem Fahrer von uns in die Fluchtgruppe des Tages zu kommen. Aber bitte tut mir einen Gefallen: Glaubt nicht alles was die Kommentatoren so erzählen. Auch heute waren beim Fernsehbericht wieder einige “starke“ Meldungen dabei. Aber das ist eine andere Geschichte. Bis morgen, Gute Nacht!


Zurück
 
lifetimepilates