Pilates für ALLE
Pilates für ALLE | Drucken |
Sonntag, 27. März 2011

Kathrin Zettl - ÖSV Weltmeisterin           Fischbacher Andrea -            Dürauer Norbert

Marc Digruber - Europacup                    ÖSV-Olympiasiegerin             Radprofi

 

 

 Schüler/Innen                                                                         Autofahrer/innen

 

Ausgleich suchende               Turnerinnen                            Frauen im Beruf

Jede/r kann von Pilates profitieren

Menschen, die sich mit der Pilatesmethode fit halten erkennt man an ihrer ausgezeichneten natürlichen Haltung, guter Figur und strahlendem Aussehen. Profitieren können Männer und Frauen, die jungen und athletischen oder die älteren und individuellen, Menschen mit verschiedenen Fitnesslevels, Spitzensportler oder Gesundheitsfanatiker. Frauennach der Schwangerschaft oder gestresste Manager. Männer die  in ihre Liebelingssportarten wie z. B.: Golfen, Fußball , Snowboarden oder Skifahren verletzungsfrei und mit besserer Flexibilität ausüben wollen.

Die Pilatesmethode lehrt auch „The way of Life“. Du sitzt besser, stehst besser, du schläfst besser und kannst dich in deinen Körper besser hinein fühlen. Du spürst dich einfach. Dein Selbstvertrauen steigt. Rücken- und Nackenschmerzen verschwinden, du bist relaxter und ausgeglichener. Mit Pilates kannst Du auch zur Ruhe kommen, Stress abbauen und entspannen.
Also, worauf warten. Kurs anmelden oder DVD bestellen - es gibt sie wieder.

Trailer ansehen

Die DVD: "Lifetimepilates Drives Your Life" ist sowohl für Neueinsteiger/Innen als auch für Pilateserfahrene und Spitzensportler/Innen konzipiert. Sowohl der BASIC- wie auch der TOP-Teil besteht aus 4 Programmen, die individuell direkt durch Mausklick aufgerufen werden können. Wenn Sie das erste mal Pilates probieren wollen, dann unbedingt mit den Pilatesprinzipien beginnen. Der Top-Teil ist nur dann zu empfehlen, wenn Sie mit den Basisübungen vertraut sind.

A - BASIC

LTP-Prinzipien: 9:52 min

Dieser Abschnitt ist für Anfänger und Fortgeschrittene gedacht. Mag. Eva Obenaus erklärt die Pilatesprinzipien: Atmung, Kontrolle, Konzentration, Zentrierung, Präzision, Isolation, Axiale Länge und fließende Bewegungen.

Basic – Softball: 47:50

Dieser Abschnitt ist ein Ganzkörpertraining mit dem 22cm Softball, den sie auch durch ein zusammengerolltes Handtuch ersetzen können. 26 LTP-Übungen und ein Gleichgewichtsblock werden hier mit 6 Wiederholungen angeboten, wobei sie auch jederzeit als Anfänger nur einige Übungen mit zwei bis drei Wiederholungen zu Beginn probieren sollten. Das garantiert auch Einsteigerinnen ein sicheres und verletzungsfreies Üben. Pilates–Vertraute können auch mehr Wiederholungen versuchen, um sich dadurch persönlich herauszufordern.

Relax: 19:55

Brauchen Sie Entspannung nach einem langen Arbeitstag, sind Sie nach einem Sport Tag verspannt und verspüren leichten Muskelkater oder wollen Sie Stressabbau und zur Ruhe kommen, dann ist das Relax-Programm genau das richtige für Sie. Es wurde bei herrlichem Herbstwetter in der freien Natur gedreht.

Office Break: 11:50

Diese fünf, sehr lustigen „Tierübungen“, dienen zur regenerativen Pausengestaltung in der Schule, am Arbeitsplatz oder zu Hause. Sie wurden von Frau Mag. Obenaus entwickelt und sind sehr gut geeignet, um zwischendurch kurz einmal zu entspannen und den Stress für wenige Minuten zu vergessen. Außerdem verbessern Sie bei regelmäßiger Durchführung Ihre Haltung und stärken damit ihr Selbstvertrauen.

B-TOP

LTP-Fußball: 11:59 LTP-Tennis: 28:25 3. LTP-Ski: 22:28

Sind Sie bereits sportlich, wollen sie die Qualität Ihrer Bewegungen verbessern, optimale Steuerung, koordinative Kräftigung und effizientes Zusammenspiel zwischen Bauch-, Becken-, Zwerchfell- und Extremitäten Muskulatur erreichen, dann wählen Sie die Programme Fußball, Ski oder Tennis. Variantenreiche LTP-Übungen mit Kleingeräten auf instabilen Unterlagen werden Sie herausfordern und Ihren Kreislauf auf Touren bringen. Achtung!! diese Übungen sind für Anfänger noch nicht geeignet.

Meditation: 5:40

In knapp 6 Minuten zur inneren Ruhe und Entspannung. Loslassen nach einem langen Arbeitstag oder anstrengendem Training.

 

 


 



Zurück
 
lifetimepilates