Juliana Afram "special guest " in der HAK/HAS/TZW Waidhofen/Ybbs | | Drucken | |
Dienstag, 18. Juni 2013 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Pilates for School - body & brain power! Juliana Afram kommt an die HAK/HAS/TZW Waidhofen/Ybbs und wird gemeinsam mit Mag. Eva Obenaus und dem Projektteam der SportmanagerInnen der HAK einen Workshop unter diesem Titel leiten. Das Programm ist vielfältig und für LehrerInnen aus allen Schulstufen, TrainerInnen von Fitnesstudios und Vereinen, Pilatesfreaks und SpitzensportlerInnen ausgewählt worden. Am 12. Oktober 2013 wird erstmals an einer Schule ein Pilatesworkshop mit Juliana, einer international anerkannten Pilates-Mastertrainerin stattfinden. Sie ist Mitgründerin von Pilates Standard Hamburg und wird Ihr neues vorstellen. Unterstützt wird der Workshop von TutGut - Gesunde Schule in NÖ und kann daher zu einem besonders günstigen Preis angeboten werden. Das Projektteam freut sich auf Ihre Teilnahme. Limitierte Plätze, daher rasch anmelden. Liebe Bewegungsbegeisterte!
„PILATES kann einen großen Beitrag für das physische, psychische und soziale Wohlbefinden in der Schule und im Leistungstraining bewirken. Aktive Erholung, Bewegungsausgleich und das bewusste und eigenverantwortliche Umgehen mit dem eigenen Körper werden beim Pilatestraining geschult. Die SchülerInnen verbessern und entwickeln mit Pilates ihr Körpergefühl und man erkennt muskuläre Dysbalancen und motorische Defizite. Pilates kann idealerweise, gerade jetzt in der Situation gekürzter Sportstunden, in den Bewegungs- und Sportunterricht einfließen, da die Effektivität der Übungen vorallem für Haltung, Körperwahrnehmung und Konzentrationssteigerung sehr groß ist.“*
*© by Mag. Eva Maria Obenaus
„Lifetime Pilates, Das Body & Mind-Training für Schule und Freizeit“, Deutscher Trainerverlag 2012
Aus diesem Grund haben wir SchülerInnen des Schwerpunkts Sportmanagement der HAK Waidhofen/Ybbs als Projektarbeit für die Reife- und Diplomprüfung 2014 dieses Thema gewählt und organisieren mit unserer Bewegungs- und Sportlehrerin Mag. Eva Obenaus und unserem Professor für Sportmanagement Dr. Jürgen Hörndler ein Pilates-Workshop mit Juliana Afram, einer international anerkannten Pilates-Mastertrainerin aus Hamburg. Dazu möchten wir Sie herzlichst einladen.
![]() Melissa, Julia, Anna, Marco, Eva pilates for school body & brain power Special Guest: Juliana Afram - Hamburg Mitgründerin von THE PILATES STANDARD
Inhaberin von Studio 1880 – Das Pilates Zentrum Internationale Ausbildnerin und Repräsentantin
Workshopleiterin: Eva Maria Obenaus – Waidhofen/Ybbs Bewegungs- und Sportlehrerin HAK/HAS, Pilates-Coach und staatl. geprüfte Kunstturntrainerin, ehemalige Staatsmeisterin im Gerätturnen Termin: Samstag, 12. Oktober 2013, 10:30 – 18:00 Uhr Ort: BHAK/HAS Waidhofen/Ybbs, Pocksteinerstraße 3, 3340 Waidhofen/Ybbs
Anmeldung: www.lifetimepilates.at/pilatesforschool Preis: 45,00 € Voranmeldung, 50,00 € ab 5. September 2013 Mitglieder des VDLÖ, Union, ASKÖ, ASVÖ – 39,00 € (bitte Bestätigung von Vereinen mitnehmen) Registrierung: ab 09:30 - 10:15 Uhr, in der Aula der HAK
Veranstalter: Team „Pilates for School“ der HAK Waidhofen/Ybbs Julia Buchinger, Anna Reitbauer, Melissa Sejmenovic, Marco Scurtu Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt, Du musst JavaScript aktivieren, damit Du sie sehen kannst.
Anna Reitbauer 0676 595 73 91 Julia Buchinger 0664 372 86 09 Programm 1) Pilates for School – Mag. Eva Obenaus
Activate your Powerhouse!
Pilatesprinzipien und anatomische Grundlagen einfach erklärt. Standing Pilates. 2) Pilates Standard Intro – Juliana Afram Die klassische Pilates Methode- Geschichte und Hintergründe. 3) Office Break – Projektteam
Pausenübungen im Klassenzimmer für die tägliche Bewegungseinheit. 4) Boot Camp – Juliana Afram
Ein High Intensity Pilates Training, welches für sportbegeisterte TeilnehmerInnen geeignet ist. Ziel ist es, die Herzfrequenz in den oberen Bereich zu bringen und dort zu halten, um so den Stoffwechsel anzuregen und Fett zu verbrennen. Die Übungen sind zum Teil dem klassischen „Reformer on the Mat Programm“ entnommen und mit anderen Ganzkörperübungen kombiniert worden. 5) LTP Circle – Mag. Eva Maria Obenaus
Lifetime Pilates-Training für BewegungserzieherInnen und TrainerInnen, welche in der Schule und in Vereinen mit Jugendlichen arbeiten. Kompetenzorientiertes Gruppentraining auf der Matte und im Stand, mit und ohne Kleingeräte (Bälle, Sitzball, Theraband, Reifen, Stab, etc.) Für den kooperativen offenen Unterricht (COOL) mit den neuen Lifetime Pilates-Übungskarten.
Zurück |